Höhepunkte dieser Reise
Besuchen Sie
- Allee der Baobabs bestaunen
- Regenwald im Andasibe-Nationalpark
- Trauminseln wie Nosy Be
Fotografieren Sie
- Kattas beim Sonnenbaden
- Tsingy-Kalksteinformationen aus der Luft
- Bunte Märkte in Antananarivo
Entdecken Sie
- Endemische Tierwelt Madagaskars
- Tropische Düfte und Gewürze
- Ursprüngliche Dörfer und Lebensweisen
Reisekurzbeschreibung Madagaskar
Erleben Sie auf unseren Madagaskar Studienreisen die Naturwunder und traditionellen Lebensformen auf der Inseln im Indischen Ozean östlich von Afrika. Sie sehen Lemuren, die es nur auf Madagaskar gibt, aus der Nähe. Auf Dschungeltouren begegnen Sie farbenprächtigen Reptilien und tropischen Schmetterlingen. In Südmadagaskar treffen Sie auf die Bara, die außergewöhnliche Traditionen bewahrt haben.
Reise ins Reich der Lemuren, Regenwald-Nationalparks und historischen Stätten
In den Naturreservaten und Nationalparks Madagaskars entdecken Sie die Lemuren, die für viele Reisende der Hauptanlass für einen Urlaub auf der Insel sind. Über einhundert Lemurenarten haben sich auf Madagaskar entwickelt. Darunter befinden sich die winzigen Zwergmaus-Makis, die nur zwölf Zentimeter lang werden.
Weite Teile der traumhaften Naturlandschaften sind auf Madagaskar als Naturparks oder Nationalparks ausgewiesen. Davon haben mehrere den UNESCO-Weltnaturerbe-Status. Auf Wanderungen durch einige Nationalparks in verschiedenen geografischen Lagen entdecken Sie die beeindruckende Fauna und Flora. Neben den Lemuren sind dies unter anderem die Fossas, eine auf Madagaskar vorkommende Raubtierart. Sie entdecken farbenprächtige Reptilien, tropische Schmetterlinge und Insekten, exotische Vogelarten, prachtvolle Orchideen und wirkungsvolle Heilpflanzen. Auf den Naturwanderungen sammeln Sie eine Reihe neuartiger Eindrücke, die Sie fesseln werden. Im Ranomafana Nationalpark besteht sogar die Gelegenheit zu einem Thermalbad im Regenwald.
Die im Nordwesten Madagaskars vorgelagerten Inseln halten noch einmal besondere Naturschönheiten wie tausendjährige Bäume bereit. Diese bestaunen Sie nach einer Überfahrt mit dem Motorboot.
Der traditionsreiche Stamm der Bara und die Akamasoa Association
Afrika hat mit seinen regional noch existierenden Stämmen eine reiche ethnische Vielfalt bewahrt. Den einzelnen Volksgruppen sind bestimmte Lebensweisen zu eigen, die über Generationen unverändert erhalten bleiben. Diese versetzen Besucher aus anderen Teilen der Welt meist in Erstaunen.
Auf Ihrer Madagaskar Reise begegnen Sie im Süden Madagaskars den Bara, einem Stamm aus Viehhaltern, der von den Bantu abstammt. Die Bara haben sich eigentümliche Traditionen bewahrt. Unter anderem müssen heiratswillige Männer ein Zebu (Buckelrind) stehlen, um den künftigen Schwiegereltern ihren Mut zu beweisen und das Rind als Brautpreis zu bezahlen. Die Bestattung der Toten findet bei den Bara in Höhlen statt. Bisweilen ziehen im Anschluss an einen Todesfall ganze Dorfgemeinschaften um, weil die Bara die Geister der Toten als Gefahr für die noch Lebenden empfinden.
In Staaten mit hoher Armut und kaum vorhandener staatlicher sozialer Unterstützung kommt der Arbeit von Hilfsorganisationen eine hohe Bedeutung zu. In Antananarivo besuchen Sie auf der Madagaskar Reise die Akamasoa Association, die 1989 von einem Priester gegründet wurde. Sie kümmert sich um die Rehabilitation von Menschen, die auf Müllhalden leben.